Die Bahnhofsmission in Freiburg
Wir sind für Sie da
Manchmal gerät das Leben aus der Spur. Dann brauchen Menschen Hilfe. Die Bahnhofsmission hilft jedem. Gratis. Sofort. Niemand muss sich anmelden, Voraussetzungen erfüllen oder seinen Namen nennen. Ist bei Ihnen alles in Ordnung? Gut. Dann kümmern wir uns um die anderen.
Auf Reisen: Mit Auskünften und Unterstützung bei der Verständigung.
Beim Ein-, Aus- und Umsteigen. Mit Aufenthaltsmöglichkeit, Rollstuhl oder Hebebühne.
In akuten Nöten: Kleidung kaputt. Kein Telefon. Ohne Schlafplatz. Hungrig. Durstig. Bestohlen. Verletzt. Krank. Schwach.
In existenziellen Notlagen: Wohnungslos. Süchtig. Krank. Verarmt. Verzweifelt.
Aktuelles
Wegweiser im Labyrinth des Lebens
Natalie Brenner2021-10-08T23:39:42+02:0008. Okt 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein|
Wohin nur, wenn man die Orientierung verloren hat und keinen Ausweg mehr weiß? Wenn man sich im Kreis dreht oder [...]
Erntedank – Aktion „Tüte mit Güte“
Natalie Brenner2021-10-08T10:26:59+02:0008. Okt 2021|Kategorien: Aktuell, Allgemein, Danke, Helfen|
Gelebte Nächstenliebe - das ist, was wir in den letzten Tagen in der Bahnhofsmission besonders erleben können. Dank der [...]
DANKE, liebe ALPHA-Kund*innen!
Natalie Brenner2021-10-01T14:03:25+02:0001. Okt 2021|Kategorien: Aktuell, Danke, Helfen|
Die ALPHA Buchhandlung in Freiburg hat eines unserer schönen Spendenhäuschen auf ihrer Theke platziert. Wer die Buchhandlung besucht, kann ganz [...]
So erreichen Sie uns
Bahnhofsmission Freiburg
Hauptbahnhof Freiburg – am Ende von Gleis 1
Bismarckallee 7f
79098 Freiburg
Aktuelle Öffnungszeiten
Montag bis Freitag: 8 – 20 Uhr
Samstag und Sonntag: 14–18 Uhr
Tel. 0761 22877
E-Mail: freiburg@bahnhofsmission.de

Folgen Sie uns auf facebook!
- Likes: 147
- Shares: 0
- Comments: 3
🥰
Tolle Aufnahme
Stellen Sie Ihren Kreditantrag online im PET-SERVICE! Einfache, schnelle Simulation und prinzipiell sofortige Reaktion. Wir decken alle Arten von Krediten für Ihre Bedürfnisse ab: den Kauf eines neuen Autos; Hypothekenarbeiten; die Einrichtung Ihres Interieurs; Finanzierung einer Reise; Kinderstudien; Finanzierung Ihrer Steuern; Kontakt: WhatsApp: +40754825316 E-Mail: greismat43@gmail.com
Das gesamte Team und die Gäste der Bahnhofsmission Freiburg wünschen dem SC Freiburg viele tolle Tore und natürlich den Sieg im DFB-Finale morgen in Berlin 🥰🥰🥰
#scfreiburg #dfbfinale #berlin #freiburg #bahnhofsmission #bahnhofsmissionfreiburg #christianstreich
... mehr anzeigenweniger anzeigen
Das gesamte Team und die Gäste der Bahnhofsmission Freiburg wünschen dem SC Freiburg viele tolle Tore und natürlich den Sieg im DFB-Finale morgen in Berlin 🥰🥰🥰 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Schwarzwälder Bier, Badischer Wein Münster und Tannen hier sind mir daheim Ob Bayern, Preußen oder Schwaben Alle gehn in Freiburg baden Bei uns da geht kein Ball ins Aus Denn unser Antrieb heißt Applaus
Hey, hey, hey, ... Tief im Süden ist unser Platz Sonne verwöhnt unsern Dreisamschatz Mir gwinne jeden Doppelpass Spielen alle in unserm Bächle nass Bei uns da geht kein Ball ins Aus Denn unser Antrieb heißt Applaus
Wenn Freiburg gewinnt, bekommt ihr wie im März versprochen, 500€ Spende, die ich am Montag persönlich vorbeibringen werde.
„Quo vadis Bahnhofsmission Freiburg“ war der Titel eines Mitarbeiter:innen-Wochenendes Anfang Mai im malerischen Bad Herrenalb im dortigen Haus der Kirche - Evangelische Akademie Baden.
Dank einer großzügigen Förderung durch die Deutsche Bahn Stiftung konnten
ehrenamtliche Mitarbeiter:innen, unser Freiwilliger im Sozialen Jahr (FSJ), unsere Studierende im Praxissemester und wir als Leitungsteam und eine erfahrene Supervisorin gemeinsam perspektivisch arbeiten, aber auch darauf schauen, wie wir derzeit handeln. Gemeinsam konnten wir in den 1,5 Tagen tolle Ergebnisse erarbeiten.
So war am Abend natürlich auch ein „gemütlicher Teil“ drin, den wir uns nach zwei harten Corona-Jahren irgendwie auch ein bisschen verdient haben 😘
Nach einer kleinen Sonntags-Morgen-Andacht in der schönen Kapelle des Seminarhaus im Albtal, einer weiteren Arbeitseinheit und einem wirklich leckeren Mittagessen, reisten wir gemeinsam motiviert, natürlich mit der Deutsche Bahn, zurück nach Freiburg.
... mehr anzeigenweniger anzeigen
Wir freuen uns sehr über das immer besser werdende Radwegnetz in Freiburg. So machen uns Besorgungsfahrten noch mehr Spaß 🥰 🚲 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Wenn mal gar nichts mehr geht…….ein Marmeladenbrot in der Bahnhofsmission Freiburg geht immer 🥰 ... mehr anzeigenweniger anzeigen
Das stimmt
Wir beschäftigen uns in der Bahnhofsmission bei weitem nicht nur mit sozialen Problemlagen, sondern auch mit anderen gesamtgesellschaftlichen Fragen und Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen ist das Thema Nachhaltigkeit.
In den letzten Jahren versuchen wir mit kleinen Veränderungen und Anpassungen unserem wachsenden Anspruch nachhaltiger zu handeln gerecht zu werden.
Dazu gehört neben der Anschaffung unseres Lastenrads zum emissionsarmen Erledigen von Ver- und Besorgungsfahrten, genauso, dass wir versuchen mehr und mehr mit lokalen Partner:innen zusammenzuarbeiten, um einerseits den lokalen Einzelhandel zu unterstützen, aber auch um Lieferketten und -wege kurz zu halten.
Deswegen freuen wir uns sehr, dass wir nun mit einem weiteren lokalen traditionsreichen Familienunternehmen zusammenkommen: Ab sofort werden wir alle Heißgetränke, die wir an unsere Gäste ausgeben, also ein Früchtetee, ein Schwarztee und gemahlener Kaffee von Tee Peter Kaffee Freiburg beziehen.
Wir sind bereit für gute Produkte, für unsere Gäste, einen fairen Preis zu bezahlen und damit unserem Wunsch nach nachhaltigem Wirken näher zu kommen und glauben mit der Firma Peter einen guten Wegbegleiter gefunden zu haben.
... mehr anzeigenweniger anzeigen
Verzweiflung und Hoffnung. Sie hängen unmittelbar zusammen. Und doch fällt es uns oft schwer in der Verzweiflung an die Hoffnung zu glauben.
Wenn wir uns die Geschichte rund um Ostern genauer ansehen, dann fällt auf, auch Jesus konnte den Tod nicht aus eigener Kraft überwinden.
Die Menschen, die zu uns in die Bahnhofsmission kommen, sind oft in Verzweiflung. So auch Herr Mellner. Nach dem Verlust seiner Arbeitsstelle, lebt er seit Jahren auf der Straße. Immer am Rande der Existenz. Die Einsamkeit holt ihn regelmäßig ein und lässt ihn verzweifeln.
Aber, wir dürfen hoffen. Hoffen auf Gottes Begleitung. Und das geben wir unseren Gästen weiter. Denn Ostern zeigt uns ganz deutlich:
Krisen haben in unserem Leben nicht das letzte Wort.
(Natalie Brenner, Evangelische Stadtmission Freiburg e.V. )
#bahnhofsmission #bahnhofsmissionfreiburg #freiburg #hoffnung #glaube #ostern #verzweiflung #kraft #mut
... mehr anzeigenweniger anzeigen
Amen. 🙏😇
Wie schön, daß es Sie gibt! 👍 Wie gerne wäre ich bei den Songs Herrn Mellners dabei gewesen. War sicher mega cool, wie’s aussieht. 🎤