Sie können Ihre Kinder auf einer Bahnreise nicht begleiten? So sorgen wir dafür, dass Ihre Kinder gut ankommen: 

Bundesweit sind ehrenamtliche Mitarbeiter*innen der Bahnhofsmission freitags und sonntags in bestimmten Zügen unterwegs, um allein reisende Kinder zu begleiten. Wir aus Freiburg helfen bei der Organisation und begleiten die Kinder beim Ein- und Ausstieg. So können Kinder getrennt lebende Elternteile, Großeltern oder Freunde besuchen. 

Kids on Tour ist ein Begleitservice für allein reisende Kinder, den die Deutsche Bahn in enger Kooperation mit den Bahnhofsmissionen anbietet.

Das Angebot:

  • Immer freitags und sonntags können Kinder Züge des „Kids on Tour“-Streckennetzes nutzen.

  • Im Alter von 6  bis einschließlich 14 Jahren können Kinder so sicher und selbständig reisen.

  • Während der Reise kümmern sich die Begleiter*innen um die Kinder. Für Unterhaltung und eine abwechslungsreiche und kurzweilige Fahrt sorgen altersgerecht ausgesuchte Spiele und Bücher.

Und so geht’s:

  • Spätestens 7 Werktage vor Reisebeginn buchen Sie die Reise bei der Servicezentrale der Deutschen Bahn unter dem Stichwort „Begleitung“. Die Buchung ist ausschließlich telefonisch möglich. Sie erreichen die Servicezentrale der täglich von 8- 20 Uhr unter der Telefonnummer 0180 699 66 33. 

  • Die Deutsche Bahn reicht Ihre Buchung anschließend an die Bahnhofsmission weiter. 

  • Bei kurzfristigen Änderungen oder Fragen direkt am Reisetag rufen Sie ebenfalls bei der Servicezentrale an.

  • Am Reisetag bringen Sie ihre 6 bis einschließlich 14 Jahre alten Kinder in die Bahnhofsmission Freiburg. Dort treten sie zusammen mit ihrer „persönlichen Begleitung“ alleine oder in einer Kleingruppe die Reise an. 

  • Die maximale Gruppengröße liegt bei fünf Kindern. Werden es mehr, kommt eine weitere Begleitperson zum Einsatz. So können Sie ganz sicher sein, dass Ihr Kind angemessen betreut wird. 

  • Auf den für Kids on Tour angebotenen Strecken sind zusammenhängende Sitzplätze reserviert. Die Begleiterinnen und Begleiter sorgen dafür, dass die Kinder gut ankommen – auch bei Zugverspätungen und Fahrplanänderungen. 

  • In der Bahnhofsmission des Zielortes werden die Kinder an Sie oder eine vorher bestimmte abholende Person übergeben. 

  • Bitte geben Sie Ihrem Kind nur ein Gepäckstück mit, das es selbst in den Zug heben kann! 

  • Für den Begleitservice wird zusätzlich zur Kinderfahrkarte ein Entgelt in Höhe von 35,- EUR (bei Geschwisterkindern 30,- EUR) pro Fahrt erhoben. 

Unterstützungsfond

Sie erhalten unterstützende staatliche Leistungen, wie z.B. Hilfe zum Lebensunterhalt, Arbeitslosengeld II, einen Kinderzuschlag, Ausbildungsförderung oder haben ganz knapp eine Bedarfsgrenze überschritten? 

Dann können Sie über unseren Unterstützungsfonds bis zu sechs Fahrten im Jahr die Erstattung der Begleitpauschale für die Hin- und Rückfahrt Ihres Kindesmit Kids on Tour beantragen.