Hunger stillen. Durst löschen. Neue Kraft schöpfen.
Als Bahnhofsmission bieten wir Gästen täglich kostenlose Notversorgung – das ganze Jahr.

Wir sind keine Sterne-Küche, sondern helfen mit einfachen Mitteln. Im Alltag sind es vor allem kalte Getränke, Tee oder Kaffee und geschmierte Brote mit Marmelade oder herzhaften Aufstrichen. Im Winter auch manchmal zusätzlich eine warme Mahlzeit.

Diese Hilfe ist dringend – aber nicht billig. Die Nachfrage ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Viele unserer Gäste sind wohnungslos, suchtkrank oder leben mit psychischen Erkrankungen. Andere beziehen nur eine kleine Rente und müssen jeden Euro zweimal umdrehen. Sie alle sind dankbar, bei uns Hilfe zu erleben. Unbürokratisch und kostenlos.

Ein besonderer DANK gilt der Berthold Leibinger Stiftung, die unser Angebot vor Kurzem großzügig unterstützt hat. Die Förderung trägt entscheidend dazu bei, unsere Notversorgung weiterhin möglich zu machen.

Hochbetrieb herrscht an unserer Theke vor allem gegen Abend und an Wochenenden. Denn genau dann sind andere Anlaufstellen oft geschlossen. UND: Zum Ende des Monats, wenn das Geld knapp wird…

Die Notversorgung ist nur EIN Baustein unserer Arbeit, aber ein wichtiger. Einsame Menschen genießen die Gemeinschaft beim Essen. Es entstehen Gespräche und es wächst Vertrauen. Oft schenkt uns das die Basis für weiterführende Beratung und konkrete Hilfe.