Für mehr soziale Gerechtigkeit: Digital-Sprechstunde in der Bahnhofsmission

Wusstest du, dass 41 % der Bevölkerung sich von digitalen Technologien überfordert fühlen? Diese Überforderung nimmt mit dem Alter zu, betrifft jedoch Menschen aller Altersgruppen. Zudem wünschen sich rund 68 % der Menschen in Deutschland mehr digitale Teilhabe. Ein Thema, das uns am Welttag für Soziale Gerechtigkeit (20. Februar) besonders beschäftigt hat. Denn soziale Gerechtigkeit bedeutet auch digitale Gerechtigkeit.

Doch was ist mit den Menschen, die keinen Zugang zu digitalen Geräten oder dem Internet haben? Viele denken zuerst an ältere Menschen, doch digitale Ausgrenzung betrifft weit mehr: Menschen ohne festen Wohnsitz, die online keine Behördengänge erledigen können. Arbeitssuchende, die keinen Zugang zu digitalen Bewerbungsportalen haben. Menschen in prekären Lebenslagen sind oft von wichtigen Informationen oder Sozialleistungen abgeschnitten, weil sie nicht digital erreichbar sind. Auch der Kontakt zu Familie & Freunden ist dadurch oft eingeschränkt.

Digitale Teilhabe ist längst eine Voraussetzung für gesellschaftliche Teilhabe. Damit niemand abgehängt wird, gibt es unsere Digital-Sprechstunde in der Bahnhofsmission. Wir helfen kostenlos und unkompliziert: bei den ersten Schritten am Smartphone, beim Verstehen und Ausfüllen von Online-Formularen oder einfach beim Zugang zu wichtigen digitalen Angeboten. Wir stellen unseren Gästen außerdem  eine Ladestation für Smartphones zur Verfügung. Gerade für Menschen ohne festen Wohnsitz ist das essenziell, denn ohne ein aufgeladenes Handy sind sie von der Außenwelt abgeschnitten – kein Kontakt zu Sozialdiensten, keine Terminvereinbarungen, keine Möglichkeit, Hilfe zu suchen.

Digitale Gerechtigkeit darf kein Privileg sein – sie ist ein Grundrecht! Komm vorbei oder sag es weiter. Gemeinsam machen wir die digitale Welt für alle zugänglich.

Digital-Sprechstunden:
📍 Bahnhofsmission Freiburg
📅 Dienstags (14:30 – 17:30 Uhr) & Mittwochs (09:00 – 12:00 Uhr)
ℹ️ Mehr Infos: www.bahnhofsmission-freiburg.de