Am Abend des 10. Dezember hatte die Bahnhofsmission das Vergnügen, den ehemaligen SC-Freiburg-Spieler Nils Petersen zu begrüßen, der für uns aus seinem Buch gelesen hat. „Bankgeheimnis – Selbstgespräche eines Fußballprofis“ heißt es, und Nils Petersen reflektiert darin über seine Karriere, gewährt einen seltenen Blick hinter die Kulissen und zeigt sich nachdenklich und tiefgründig.
Gewünscht hatten wir uns – wenn auch nicht ganz adventlich – die Kapitel „Medien Grand Slam“, „Vorbild auf Knopfdruck“ und „Bankgeheimnis“, die, wie wir bei der Vorlektüre fanden, nicht nur interessante Einblicke geben, sondern auch zum Nachdenken anregen.
Da wir im Vorfeld nichts „durchsickern“ ließen, war der Besuch eine wundervolle Überraschung für unsere Gäste. Die Nachricht verbreitete sich, und unser kleiner Gastraum füllte sich schnell bis auf den letzten Platz. Bei duftendem Adventstee und Weihnachtsleckereien entstand eine gemütliche Atmosphäre. Gebannt lauschten die Zuhörer der spannenden Lebensgeschichte des talentierten, ehemaligen SC-Profis, der in seinem Buch „nichts ausgespart hat“, wie er selbst sagt.
Nach der Lesung hatten unsere Gäste (darunter Fans mit Detailwissen, aber auch ganz neu Interessierte) natürlich noch viele Fragen. Es entstand ein wirklich schönes Miteinander! Und dann gab es sie doch: die Fragen nach Autogrammen und Fotos. Geduldig posierte Petersen mit den Gästen und signierte fleißig. „Es hat mir wirklich Freude gemacht, hier in der Bahnhofsmission vorzulesen“, so der Fußballer nach der Lesung. „Die Begegnung mit den Gästen hat mir gezeigt, wie wichtig und wertvoll die Arbeit ist, die hier geleistet wird. Diesen guten Zweck habe ich sehr gerne unterstützt.“
Vielen DANK, lieber Nils Petersen, dass du uns besucht und dir so viel Zeit für unsere Gäste genommen hast! Die Freude, die unsere Gäste erleben durften, wird sicherlich noch lange nachwirken.